Oberflächenglättung bezeichnet den Prozess der Bearbeitung von Oberflächen, um diese gleichmäßiger, glatter und oftmals ästhetisch ansprechender zu gestalten. Dies kann mittels mechanischer, chemischer oder physikalischer Verfahren geschehen.
Der Begriff Oberflächenglättung umfasst diverse Techniken und Prozesse, die dazu beitragen, Unebenheiten, Rauheiten oder andere Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche eines Materials zu minimieren. Ziel ist es, eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen, die sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllt. Je nach Anwendungsgebiet können die Methoden der Oberflächenglättung stark variieren, von einfachen Schleif- und Polierprozessen bis hin zu komplexen chemischen Behandlungen.
Oberflächenglättung wird in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt, darunter: